• SEIT 1990 der KOMPETENTE & FAIRE TT-PARTNER - INDIVIDUELLE TOPBERATUNG - HIER BIST DU DIE NR. 1
  • Ladengeschäft - Cronegkstr. 7 , 91522 Ansbach - Tel. 0981-2307, oder 0171 6844 167
  • Laden-Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 15:00-18:30 Uhr , Sa 10:00-13:00 Uhr
  • Ab 2 Beläge 20% Rabatt , ab 4 Beläge 25% Rabatt, GRATIS SCHLÄGERMONTAGE, VEREINSSPEZIALIST MIT FREUNDSCHAFTSPREISEN
  • SEIT 1990 der KOMPETENTE & FAIRE TT-PARTNER - INDIVIDUELLE TOPBERATUNG - HIER BIST DU DIE NR. 1
  • Ladengeschäft - Cronegkstr. 7 , 91522 Ansbach - Tel. 0981-2307, oder 0171 6844 167
  • Laden-Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 15:00-18:30 Uhr , Sa 10:00-13:00 Uhr
  • Ab 2 Beläge 20% Rabatt , ab 4 Beläge 25% Rabatt, GRATIS SCHLÄGERMONTAGE, VEREINSSPEZIALIST MIT FREUNDSCHAFTSPREISEN

tischtennis handbuch, teil 1, von frieders-tt-eck.com - deinem tischtennis-shop, hier bist du die Nr. 1

  • Dein Herz schlägt für Tischtennis?
  • Du suchst das für dich passende Material, das deine Spielweise optimiert und unterstützt?
  • Willst aber auf eine jahrzehntelange, ehrliche Expertise zurückgreifen, um im Dschungel des unglaublichen Angebots nicht verloren zu gehen?

Dann freue ich mich, dass du uns gefunden hast.

Wir sind der TOP Tischtennis-Shop mit wahrscheinlich mit der längsten Erfahrung in diesem Spezialgewerbe.

Seit über 35 Jahren haben wir alle Entwicklungen miterlebt, Spieler aller Ligen erfolgreich begleitet.

Unabhängig von deiner Spielstärke kann ich dir versprechen: In diesem kleinen TT Shop von frieders-tt-eck.com bist du goldrichtig.

Unsere Beratungsstärke spiegelt sich in der unabhängigen Google Rezensionen wieder. Hier haben wir 5.0 von 5.0 möglichen Punkten!

Dabei gehen wir zu 100% auf DICH und deine Wünsche und Erfordernisse ein. Unser umfangreicher Interviewbogen ermöglicht die bestmögliche Beratung

Ich bin gerne für dich da. Ruf einfach an. Und sollte es einmal nicht so gut passen, rufe ich dich garantiert zurück.

  • Tel. 0171 6844 167

Emails kannst du an: gf@frieders-tt-eck.com richten. Oder an frieder.tt-eck@t-online.de

Welche Tischtennis Produkte findest du bei frieders-tt-eck.com?

Beim Tischtennis sind Beläge und Hölzer die wichtigsten Komponenten. Sie müssen einfach zu dir passen. Beläge, welche 0,2 mm zu dick sind, können deine ganzen Trainingsbemühungen zunichte machen. Es kommt auf eine gesunde Selbstwahrnehmung und Topberatung an. Hier kommen wir für dich ins Spiel. Bei frieders-tt-eck.com findest du Belagsklassiker ebenso wie die neuesten Entwicklungen auf dem immensen Markt der Beläge. und Hölzer. Wir informieren dich ausführlich auf unseren Seiten, aber selbstverständlich auch im persönlichen Gespräch. Wir finden garantiert auch für dich das Richtige!

Tischtennis Hölzer sind das Herz deines Tischtennisschlägers. Das Holz bestimmt den Charakter deines neuen Schlägers. Weiche Hölzer stehen für mehr Ballkontrolle und Gefühl. Härtere Hölzer – immer mehr auch mit Carbonverstärkung – verstärken die Katapultwirkung deiner Schläge und erhöhen das Tempo. Du findest bei Frieders-Tt-Eck.com Premium-Wettkampfhölzer: Sowohl in der Vollholzversion (weicher) wie SHORI Calypso, SHORI Styx, SHORI Rhea, aber auch härtere Vollhölzer wie SHORI Hydra. Als Wettkampfholz für die sehr erfahrenen Spieler haben wir die beiden Powerhölzer SHORI Taurus und SHORI Pandora mit Carbonschicht entwickelt. Aber natürlich findest du bei uns auch so bekannte Marken wie Stiga Allround Classic Carbon, aber auch extrem schnelle Offensivhölzer, wie die neuen Xiom Ice Cream Hölzer

Bei uns finden sowohl Einsteiger als auch ambitionierte und erfolgreiche Vereinsspieler und Trainer stets das richtige Equipment. Mit unseren vormontierten Schlägermodellen finden alle Spieler der unterschiedlichen Stärken hervorragende Tischtennisschläger zu einem ganz außergewöhnlich attraktiven Preis-/Leistungsverhältnis. Dabei kann der Sparfuchs bis zu 48% Rabatt im Vergleich zum Kauf der Einzelkomponenten erzielen. Alle vormontierten Schläger wurden von Frieder Gröger fachgerecht und liebevoll nach den Bedürfnissen der Spieler zusammengestellt und fachmännisch montiert.

Wenn du dich entschieden hast, erfolgreich und konsequent Tischtennis als deinen Sport zu betreiben, ist die richtige Bekleidung (Tischtennis Anzüge, Trikots, Shorts, TT Schuhe) unabdingbar. Neben der Funktionalität und den angenehmen Trageeigenschaften - auch bei großen Größen - steht auch die Attraktivität, und Bekleidung und der Sicherheitsaspekt bei den Tischtennis Schuhen im Mittelpunkt. Für den Wettkampfspielbetrieb ist hervorzuheben, das das Reglement eine vereinseinheitliche Bekleidung vorschreibt. Bei Frieders-TT-Eck.com findest du hier einen ausgewiesenen Spezialisten für die Beflockung von Trikots und Anzügen sowie den Equipment für den Wettkampfbetrieb. Bitte beachte, das bei deinen Tischtennis Schuhen der richtige Grip, der Halt des Fußgewölbes und die Atmungsfähigkeit ganz herausragende Entscheidungskriterien sind. Wichtig ist hier der sichere Halt bei den schnellen Bewegungen am Tisch und die Standfestigkeit auf dem glatten Hallenboden. Wir empfehlen hier z.B. die Joola Tischtennis Schuhe, welche von den meisten Profis getragen und geschätzt werden.

Ein Tischtennis Freak weiß, was er seinem Equipment schuldig ist. Daher bieten wir dir die nötigen Utensilien wie Tischtennis Taschen, Tischtennis Rucksäcke, Tischtennis Trolleys für den Weg zum Training und dem Wettkampf an. Da der Tischtennisschläger zu deinem wertvollsten Besitz gehört, gebührt ihm auch ein ganz spezieller Schutz. Ideal ist hier der SHORI Schlägerkoffer,in dem 2 Tischtennisschläger und 3 Bälle sicheren, geschützten und witterungsbeständigen Schutz finden. Der Aluminiumkoffer mit integriertem Schaumstoffbett ist die optimale Aufbewahrungsmöglichkeit und sichert die den bestmöglichen Schutz und Werterhalt deines wertvollen Tischtennisschlägers zu. Auch hier ist ein außerordentlich attraktives Preis-Leistungsverhältnis prägnant. Zur optimalen Pflege findest du bei uns zudem die optimalen Reinigungsutensilien um spielstörende Fettbeläge und Schmutzpartikel von der den Tischtennis Belägen zu entfernen. Wer selbst Hand anlegen möchte, findet bei uns auch alle Utensilien wie um selbst die neuen Tischtennis Beläge montieren zu können.

Tischtennisbälle sind die Grundvoraussetzung für ein richtiges Tischtennismatch. Seit der Saison 2019/2020 kommen nur noch Plastikbälle (mit und ohne Naht) im Spielbetrieb zum Einsatz, da die Zelluloidbälle aufgrund ihrer schnellen Entflammbarkeit ein Sicherheitsrisiko waren. Das hat die Spieleigenschaften signifikant verändert. Im Trainingsbetrieb genügen 2* Tischtennis Bälle. Wichtig ist hier, dass die Anforderungen der ITTF gewahrt bleiben. Auch hier hat SHORI hervorragende Alternativen zu den meist dohc sehr hochpreisigen Alternativen. Der 100er Pack SHORI 2* Tischtennisbälle ist das Optimum für Vereine aber auch für ambitionierte Einzelkämpfer, welche am Roboter trainieren oder einen Balleimerkorb fürs Aufschlagtraining ihr Eigen nennen. Ab Frühjahr 2022 bietet Frieders-TT-Eck.com auch hochqualitative 3* Wettkampftischtennisbälle mit ITTF Zulassung im 100er Pack an, die solchen Branchengrößen wie Nittaku Bällen in nichts nachstehen.

Was die Tischtennisplatten betrifft, so haben wir euch in der entsprechenden Rubrik ziemlich ausführliche Details aufgeführt. Wobei Vereine eigentlich ausschließlich auf die Wettkampftische zurückgreifen sollten. Nur diese sind ITTF zugelassen. Finanziell ists bei uns aber immer noch äußerst attraktiv, da unsere Rabattmodelle immer wieder unter Beweis stellt, dass wir uns als Team mit euch und eurem Verein sehen. Aber nicht immer genügen die wenigen Trainingsabende im Club. Manchmal hat man einfach das Bedürfnis noch selbst ein wenig was für sich, seine Kondition, seine Technik zu machen. Tischtennis Roboter sind da optimale Sparringspartner. Sie haben immer für euch Zeit und sind optimal auf euere Spielstärke einstellbar. Tischtennis Roboter gibt es in allen Preis- und Leistungsklassen, mit automatischer Ballzufuhr, usw. Lasst uns am besten drüber sprechen, was ihr wollt. Soll es das günstige Einsteigermodell von Joola sein? Oder das ausgefuchste Profimodell von Donic Robo Pong 3050L, oder irgend was dazwischen? Wir finden bestimmt die für euch optimale Lösung.

Um erfolgreich Tischtennis spielen zu können, müssen viele Komponenten zusammenkommen: Körperliche Fitness, mentale Stärken, eine gesunde Ernährung, regelmäßíges Training, der richtige Verein in dem du dich angekommen und aufgenommen fühlst – und das für DICH richtige Tischtennis Equipment. Und hier wollen wir dein erfahrener Tischtennispartner sein. Seit über 32 Jahren begleiten wir Spieler*innen ALLER Ligen auf diesem Weg, Viele Meisterschaften wurden mit uns und unserem Material gewonnen. Mein Name ist Frieder Gröger und ich möchte auch dein Tischtennis-Coach in puncto Material sein- Lass uns gemeinsam dein großes Ziel angehen. Erste Einstiegshilfen sind unsere Aufteilungen in die verschiedenen Leistungsklassen; Einstiegsspieler, Vereinsspieler, Wettkampfspieler, Vereine, Trainer. Aber das ist nur die Spitze des Eisbergs. Wir schaffen das.

Ein Überblick der wichtigsten TT Marken

Sicherlich hast du auch schon versucht in dem Labyrinth der Tischtennis Angebote den Überblick zu behalten: Ist gar nicht so einfach. Aber das ist unser täglich Brot. Deswegen kannst du uns als deinem Vertrauenshändler diese schwierige Aufgabe guten Gewissens übertragen. Bislang gibt es zwischen 50-60 Hersteller, und es werden immer mehr. Lass uns darüber sprechen, was du meinst, was du brauchst, und dann schauen wir, ob es auch passend für dich ist.

Wir beraten dich unabhängig und kompetent.

Die allermeisten TT-Profis verdienen sich zu dem Vereinsgehalt noch ein „Zubrot“ als Markenbotschafter der größten Hersteller hinzu. Sie prägen das Image der Marken oft entscheidend mit.

Tischtennisherstellerinfos über andro

Belagssysteme: RASANTER Technologie. HEXER Technologie. Primus. Der Obergummi dieser Belagsserie wurde speziell für den 40+ Ball gestaltet. Neue Noppengeometrie bietet mehr Platz für den Schwamm und seine Kraftentfaltung. Mehr Rotation durch Vergrößerung er Kontaktfläche im Balltreffmoment. Markenbotschafter sind / waren Simon Gauzy, Kilian Ort und Sabine Winter.

Tischtennisherstellerinfos über SHORI

SHORI ist die neue Marke am Tischtennishimmel. Sie ist geprägt mit einer kleinen, aber sehr feinen Auswahl zu hervorragenden Preisen. Bislang sind 5 Schlägerhölzer für alle Spielstärken auf den Markt gekommen, 1 hervorragender Schlägerkoffer für 2 Schläger aus unverwüstlichem Aluminium und Highclass Tischtennisbälle. Tischtennisschläger für jede Spielstärke und jeden Geldbeutel. Frieders Expertise hat hier wirklich etwas ganz, ganz Spannendes erschaffen. Weitere Informationen unter

Tischtennisherstellerinfos über Butterfly

Vorab: Wir führen keine Butterfly Artikel. Aber wir haben megacoole, hochattraktive Alternativen dazu. Obwohl Butterfly sicherlich eine der bekannteren Marken ist, hat sie doch einen, in unseren Augen gravierenden Nachteil: Der Preis. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, mit SHORI edele, innovative Alternativen anzubieten. Auch DONIC, Stiga und Joola haben sehr gute Alternativprodukte. In der Belagswelt finden wir bei JOOLA, Andro oder Donic ganz sicherlich sehr gute Pendants.

Tischtennisherstellerinfos über Dr. Neubauer

Dr. Neubauer ist der Materialexperte für Noppenliebhaber. Unabhängig davon, ob man mit kurzen Noppen dem Gegner offensiv gnadenlos einheizt oder mit langen Noppen abwehrtechnisch in den Wahnsinn treibt: Dr. Neubauer ist bei Noppenliebhabern eindeutig ein Begriff. Nach dem Verbot der Glattnoppen 2008 spezialisierte sich das Unternehmen u.a. auch auf Anti-Spin-Beläge als Weiterentwicklungen Glatt-Ant-Klassikers. Ansonsten definiert Dr. Neubauer durchaus neue Messlatten für das Störspiel am Tisch. Die wohl aggressivste Störwaffe mit halblangen Noppen ist der AGGRESSOR PRO.

Tischtennisherstellerinfos über Donic

DONIC ist die „Blaue Gefahr“ von Dr. Georg Nicklas (promovierter Physiker und früherer TT-Bundesligaspieler).Firmensitz ist im saarländischen Völklingen. Neben JOOLA ist DONIC der wohl namhafteste und vielseitigste TT-Hersteller. DONIC Beläge haben den charakteristischen blauen Schwamm. Früher war Dima Ovtcharov Markenträger, wechselte aber später zu Butterfly. Ansonsten gehören die wohl größten TT-Legenden wie Waldner, Appelgren und Persson zu den wichtigsten und namhaftesten Namensgebern von diesem hervorragenden Anbieter. Appelgren-Hölzer haben im Laufe der Jahre eine enorme Wertsteigerung erfahren. Bei den Tischtennisbelägen sind die Reihen COPPA (Maximaler Speed), ACUDA (Maximaler Bogen bei noch mehr Dynamik und Katapult), DESTO (Einstiegsmodell mit Frischklebeeffekt), BLUE GRIP (Super klebrig, extrem griffig) und natürlich das „Blaue Wunder“ der BLUEFIRE & BLUE STORM Serien.

Außerdem hat DONIC eine sehr große Bandbreite an chicen, funktionalen TT-Bekleidungsstücken und Tischtennis Zubehör.

Tischtennisherstellerinfos über Friendship

Friendship Tischtennisbeläge sind original Chinesische Tischtennisbeläge für kostengünstige Tischtennisschläger. Friendship ist in China eine sehr bekannte Tischtennismarke, welche besonders für klebrige Tischtennisbeläge zu günstigen Preisen bekannt ist. Die wohl bekanntesten sind die Beläge FRIENDSHIP „729 RITC“ und „FRIENDSHIP „729 FX Super“. Leider sind die günstigen Preise manchmal zu Lasten der Qualitätsstabilität „erkauft“.

Tischtennisherstellerinfos über Joola

  1. Tischtennis in Deutschland hat einen Namen: JOOLA. Nicht nur Mr. Tischtennis, der Bundestrainer Jörg Rosskopf, schwört auf diese Marke. Joola ist eine Institution mit einem ungeheuer großen Produktangebot. Ich wage zu behaupten: Fast jeder Tischtennisspieler in Deutschland hat mindestens einmal schon mit Joola Material gespielt: Sei es der Tischtennisschläger, Tischtennisbeläge wie SAMBA und TANGO, Tischtennishölzer oder Tischtenniszubehör und/oder Tischtennisbekleidung: JOOLA bietet so ziemlich alles, was der ambitionierte Tischtennisspieler benötigt. Und zwar vom Einsteiger bis hin zum Profi. Die RHYZER Serie setzt durchaus neue Standards in der Belagswelt. Hier ist die Schichtstärke des Obergummis dünner, was einen dickeren Schwamm zulässt. Der hochelastische Schwamm steigert die Katapultwirkung und optimiert die Spin-Performance. JOOLA GOLDEN TANGO hat eine klebrige Oberfläche, was die Ankopplung des Balles begünstigt. SAMBA Beläge sind ein akustischer Genuss. Und nicht nur das. SAMBA Plus hat einen eingebauten Frischklebeeffekt. Dieser Belag ist das Non-Plus-Ultra an Gefühl, Tempo und Rotation. Aber JOOLA bietet noch viel mehr. Der deutsche Tischtennisausstatter de Luxe bietet unter anderem extrem sportaffine Tischtennisbekleidung, welche stylische und funktionale Vorteile aufs Vortrefflichste Verbinden. Seien es atmungsaktive Tischtennis Shirts aus leichtem, atmungsaktiven Funktionsgewebe („Dryplay“), Elastofitgewebe, beständiger Farbgebung („Sublimation“) oder einem Kunstfaser-Netzmaterial für hohe Atmungsaktivität auszeichnen, oder Tischtennis Shorts, Tischtennis Röcke, Tischtennis Anzüge: JOOLA bringt es auf den Punkt.

Man könnte noch stundenlang über JOOLAs Tischtennis Produktwelten schreiben – entdecken ist aber um Klassen besser. JOOLA verbindet hohe Qualität zu vernünftigen Preisen.

Nahezu jeder Spieler kann bei JOOLA fündig werden. Ideal auch für Schul- und Vereinsausstattung. Nur SHORI erscheint in noch besserem Preis-Leistungsverhältnis mit hervorragender Qualität.

Tischtennisherstellerinfos über Nittaku

Nittaku ist eine japanische TT-Edelmarke, vergleichbar Butterfly. Die Tischtennisbälle gehören zu den besten – und zu den teuersten. Qualitativ ganz sicher vergleichbar sind die SHORI Tischtennisbälle – nur eben günstiger.

Tischtennisherstellerinfos über Palio

Palio = People love it only. Mit den Tischtennisbelägen der Marke „PALIO CK 531 A“ bitet Pallio die derzeit gefährlichsten Langnoppen-Beläge an. Durch den etwas breiteren Noppendurchmesser können die Noppen sogar etwas länger sein, als bei herkömmlichen Belägen. Ein Maximum an Rotation ist durch die Tischtennisbeläge der Marken „PALIO CJ 8000 Extreme Spin“ möglich. Palio ist ein Chinesischer Tischtennishersteller mit ausgereiften Technologien.

Tischtennisherstellerinfos über Sauer & Tröger

Sauer&Tröger provozieren nicht nur mit martialischen Produktnamen wie „Schmerz“, „Hass“ oder „Super Stop“, sondern ist besonders für Materialspieler eine Hausnummer. Das tischnahe Spiel wird durch dieses Material ebenso unterstützt wie durch das tischferne. Auch wenn man noch nicht mit Antitop-Tischtennisbelägen gespielt hat, kann sich ein Ausprobieren des Super-Stop Belags durchaus rentieren, wenn man bestrebt ist, einfach Fehler zu vermeiden oder wenn du dich mit Noppen nicht sicher genug fühlst. Mit dem „Hellfire“ Tischtennisbelag ist es erstmals seit 2008 (Glattnoppenverbot) gelungen eine Materialmischung mit Noppengeometrie in Kombination zu finden.

Tischtennisherstellerinfos über Stiga

Der schwedische Tischtennisspezialist bietet hochwertigste, nachhaltige und wertstabile Tischtennisschläger und deren Komponenten an. Besonders die Tischtennis Hölzer dieses Tischtennis Giganten sind seit Jahrzehnten ständige Begleiter der erfolgreichsten Spieler wie Fan Zhendong oder auch Xu Xin, den chinesischen Weltklassespielern. Ansonsten bietet Stiga z.B. auch die Carbonado-Serie an. Hier haben die Tishtennisschläger Hölzer eine querliegende Carbonschicht, die dem Holz eine gewisse Steifheit verleiht, aber dennoch flexibel hält. Carbonado 90 hingegen hat eine längs liegende Carbonschicht, was das Holz noch schneller und spinniger macht.

Stiga hat viele innovative Produkte, besonders im Tischtennisschläger Holzbereich, der Grundstein für den legendären Erfolg wurde aber schon vor Jahrzehnten gelegt. Stiga Allround Classic dürfte mit seit 1967 über 1 Million weltweit verkaufter Exemplare wahrscheinlich das am meisten verkaufte Tischtennisschläger Holz sein. Die Stiga Azalea Reihe (Tischtennisschläger Hölzer) basieren auf der Grundidee des japanischen Tischtennis, kombiniert mit schwedischer Wertarbeit und hochwertigsten schwedischen Hölzern. Stiga trägt voller Stolz das Label „Made in Sweden“.https://www.frieders-tt-eck.com/p/tibhar-aurus-select

Aber Stiga bietet selbstverständlich auch noch mehr für den ambitionierten Tischtennis Wettkampfspieler: z.B. Tischtennis Trikots, Tischtennis Anzüge Tischtennis Shorts und was das Herz eines erfolgsorientierten Tischtennisspielers so begehrt.

Tischtennisherstellerinfos über Tibhar

Das in Saarbrücken ansässige Tischtennisunternehmen Tibhar wurde von Tibor Harangozo gegründet und ist europaweit eine Hausnummer. Der Weltklassespieler Vladimir Samsonov ist ebenso wie Bernadette Szocs Werbeträger. Beiden Tischtennisschläger Belägen ist die Red Power Sponge Technologie die Basis für die neue Generation der Tibhar Evolution Generation. Der rote, offenporige Schwamm unterstützt die einzelnen Schlagwirkungen: von gefühlvoll, präzise, bis hin zu kraftvoll-aggressiv. Die hochgriffige PRO TENSION Oberfläche ermöglicht enorme Spinwerte und ist so die Basis einer völlig neuen Hochleistungs Tischtennisschläger Generation. Man wird hier unter der „EVOLUTION“ Reihe fündig für die einzelnen Spielcharakteristika. Die AURUS Serie hingegen ist für den ambitionierten Offensivspieler geeignet um mit kraftvollen, effetgetriebenen Topspinschlägen aus allen Lager heraus agieren zu können. Die neue SSP Technologie zeichnet sich durch dickeren Schwamm und dünneres Obermaterial aus, was zu mehr Katapultwirkung führt („AURUS Select“)- AURUS PRIME hingegen ist für gut ausgebildete, offensive Techniker ein Eldorado. Tibhar „spielt“ sehr gerne mit den Schwammstärken und Qualitäten, was technikaffine Tischtennisspieler weltweit außerordentlich schätzen.

Tischtennisherstellerinfos über VICTAS

Früher waren TSP und Victas im Verbund, heute tritt Victas alleine auf und bietet hochinteressante TT Hölzer und Beläge an.

Tischtennisherstellerinfos über XIOM

Frieders-tt-eck.com bietet eine hochklassige Auswahl an Premium TT-Hölzern und TT-Belägen an. XIOM hat sich innerhalb kürzester Zeit einen schillernden Namen in der Tischtennis Branche geschaffen. Die Hochleistungshölzer der HUGO CALDERANO Reihe gehören zu den Primussen. Preislich sehr weit oben angesiedelt bekommt der ambitionierte Tischtennisspieler hiermit aber ganz einzigartige Hölzer für die Tischtennisschläger. XIOM Vega und Omega sind Hochleistungs-Tischtennisbeläge, welche für nahezu jede Leistungsstufe geeignet sind.d

Tischtennisherstellerinfos über YASAKA

Der japanische Tischtennishersteller YASAKA bietet qualitativ hochwertige Hölzer und Beläge an. Der Weltklassespieler Ma Lin ist der Markenbotschafter dieses Spezialisten. Bei den Hölzern sind unserer Meinung nach besonders die Carbonverstärkten ist die Weiterentwicklung des YASAKA Extraholzes und speziell für den anspruchsvollen, versierten Offensivspieler geeignet. Das BALSA-Holz hingegen ist extrem leicht und ist für alle Spielvarianten des Allround- und Offensivspielers geeignet. Das Holz „YASAKA SWEDEN Extra“ ist seit vielen Jahren der treue Begleiter für den versierten Allroundspieler. Der Vizeweltmeister 2019, Matthias Falck, schwört auf die YASAKA Linie von RAKZA, die fast komplett aus Naturkautschuk bestehen. YASAKA hat als erster Hersteller die Hybrid-Energy-Beläge dem Markt vorgestellt.

II. Bestimmung deines Spieltyps und Spielstärke und was das für die Wahl deiner Tischtennis Ausstattung bedeutet

Die Qual der Wahl: Welches Tischtennis Equipment ist das Richtige für dich? Es klingt so banal: Ich brauche einen Tischtennisschläger, einen Gegner, 1 Ball und einen Tisch mit Netz und los kann es gehen. Für den Spaßbereich und die Schulpause mag das noch angehen. Aber spätestens, wenn du nicht mehr Rookie sein willst, sondern dich für „Mehr“ entscheidest, solltest du genauer hinsehen, was dein Material betrifft (auf die Wahl des Gegners hast du meistens weniger Einfluss ;-) und Tischtennis Regeln gibt es auch zu beachten). Viele Discounter haben mittlerweile den Volkssport Tischtennis erkannt und bieten billige Einsteiger Modelle an. Es wäre ein Leichtes für uns, auch diese Sparte zu bedienen. Jedoch haben wir uns auf die Flagge geschrieben, das RICHTIGE FÜR DICH anzubieten, und nicht irgend ein Juxartikel, auf dem zufällig Tischtennis steht.

Das ist auch der Grund, weswegen wir in erster Linie Komponenten der einzelnen Tischtennisschläger anbieten und nur ganz wenige Fertigmodelle wie unseren SHORI Calypso FUTURE Plus. Denn so einzigartig wie dein Spiel, dein Charakter, deine spielerischen Fertigkeiten – so passend sollte dein Tischtennisschläger sein. Es hat keinen Wert, einem Rookie in Sachen Fahrradfahren gleich ein Rennrad zu verkaufen. Da bieten sich am Anfang eher Stützrädchen an. Und wenn es dann klappt, dann man speedtechnisch eine Schippe drauflegen. Und genau so ist es auch beim Tischtennis. Wir von Frieders-TT-Eck.com unterscheiden daher die 3 Leistungskategorien:

1. Rookie – Für Schulspieler, (Wieder-)Einsteiger, Spieler mit einem QTTR Rang bis 1.100.

2. Bachelor: QTTR bis ca. 1.300, versiert in den verschiedenen Schlägen, Mannschaftsspieler, hungrig nach Siegen.

3. Master: QTTR bis ca. 1.500, Mannschafts- und Meisterschaftsspieler (und oft auch Gewinner ;-) ), ausgeprägtes, individuelles Spielvermögen, höchste Skills. Doch damit nicht genug: Bei der Wahl des richtigen Spielmaterial gilt es auch den Typus des Spielers zu beachten und entsprechend zu würdigen. Und zwar ganz realistisch. Es macht keinen Sinn, sich von Wunschgedanken bei der Wahl eines neuen Tischtennisschlägers leiten zu lassen. Sicherlich ist der Traum die Basis für den künftigen Erfolg. Und doch muss man auf dem aktuellen Status Quo aufsetzen.

Als Spielertypen machen wir die folgenden Kategorien fest:

In unserer Menüführung findest du eigene Produktvorschläge, die du schon mal in die nähere Erwägung ziehen kannst. Welches Material es am Ende wird, ist natürlich primär deine Wahl, aber wir von frieders-tt-eck.com bieten dir eine äußerst kompetente und realistische Individualberatung an. Und dazu musst du nicht einmal in unseren Laden kommen – wir haben hierzu speziell unseren Interviewbogen entwickelt. Kosten: Null. Das ist Service, wie wir ihn verstehen und wie er für uns selbstverständlich ist.

Bitte sieh diese Empfehlungen nur als unverbindliche Richtlinie an. Es gibt noch zahlreiche andere Komponenten, die es hier zu beachten gibt. Jedoch sind das mal erste Meilensteine, um dir einen ersten Eindruck über die Komplexität des Themas "Tischtennis" zu geben.

Bei Tischtennisbällen ist es deutlich einfacher: Wir spielen seit der Saison 2019/2020 mit Plastikbällen. Aus die Maus. Zelluloidbestände können im Freizeitbereich / im familieneigenen Tischtenniskeller aufgebraucht werden. Aufgrund der veränderten Spieleigenschaften haben sie im Vereins- und Wettkampfsport nichts mehr verloren. Zunächst wurden noch Bälle ohne Naht angeboten, aufgrund der geringen Haltbarkeit verloren sie aber weitestgehend ihre Daseinsberechtigung.

Bei Tischtennistischen Oder auch Tischtennisplatten kommt man um eine gute Beratung nicht drum herum. Für den Freizeitbereich empfehlen wir eindeutig die Firma Sponeta als Ausrüster. Viele „Markenplatten“ firmieren nur unter fremder Flagge, während sie von Sponeta hergestellt worden sind. Wettkampftische benötigen die ITTF-Zulassung, um gleichbleibende Wettkampfbedingungen zu gewährleisten. Welche Tischtennisplatte für dich, für deinen Verein am besten ist – können wir nur im persönlichen Gespräch herausfinden. Typische Fragen werden sein: Indoor / Outdoor? Klappbar? Stationär? Rollbar? Wetterfest? Farbe? Einsatz? Und so vieles mehr…

Allgemeine Informationen zu der Rubrik "Tischtennis Beläge"

Wir kommen nun zur Königsklasse: Deinem neuen Tischtennisschläger. Dabei haben wir 3 Komponenten, die es zu berücksichtigen gibt: Tischtennis Belag VH, Tischtennis Belag RH, Tischtennis Holz.

Belag ist nicht gleich Belag. Da sind Welten dazwischen.

Grundsätzlich besteht ein Belag (meistens) aus einem Schwamm aus Naturkautschuk und einem aufgelagerten Gummi. Sei dieser nun mit Noppen innen oder Noppen außen. Das lassen wir mal dahingestellt. Zu den Anfangszeiten gab es auch nur den Gummi ohne den Schwamm. Auch das wird zuweilen noch angeboten, ist aber die absolute Seltenheit. Du hast oben schon mal eine kleine Auswahl der Tischtennnnisausstatter kennengelernt – und nahezu jeder von ihnen bietet eigene Innovationslinien an. Du kannst dir vorstellen, dass es Hunderte unterschiedliche Tischtennisbeläge gibt. In Frieders-TT-eck.com kannst aus über 350 Tischtennis Belägen dein richtiges Modell auswählen. Wir helfen dir selbstverständlich dabei. Es ist unser tägliches Geschäft, dass wir den Markt intensiv für dich beobachten, ausprobieren und das beste Material für dich vorsondieren.

Von welchen Belagarten sprechen wir?

Je besser du spielst, desto dicker kannst du deine Tischtennis Beläge wählen. Wichtig ist nur, dass sie in Summe nicht dicker als 4,0 mm sind auf beiden Seiten zusammen. Klingt einfach, sportlich, ambitioniert. „Ich wähle den dicksten Belag und werde zum besten Spieler“… nein, so leicht ist es leider nicht. Stärkere Belagsdicke hat zwar mehr Speed, Katapultwirkung. Aber diese Vorzüge gehen leider zu Lasen der Ballkontrolle und des Effets. Um beides bei maximaler Geschwindigkeit und maximalem Katapult behalten zu können, muss die Technik schon extrem gefestigt und ausgefuchst sein. Das sollten wirklich nur sehr gute Spieler machen. Ansonsten ist man als Allroundspieler mit Belagsdicken bis ca. 1,8 mm wirklich optimal bedient, da der geringere Schwamm kleine Unebenheiten im Spiel leichter verzeiht und auch zum Teil ausbügelt.

Wir haben schon gehört, dass es

Sind die Noppen Innen-Beläge eher die Regel, so sieht folglich die Noppen-Außen Beläge eher die Exoten. Mehr noch: Sie haben das Potential, Gegner in den Wahnsinn zu treiben. Wobei die Noppen Außenbeläge noch in „Kurze Noppen“ für ein gnadenloses Angriffsspiel und Mittellange/Lange Noppen für ein extremes Stör und Abwehrspiel (oft in der Halbdistanz) geschaffen sind. Eine EXTREME Unterschnittabwehr provoziert oft Fehler beim Angreifer. Zudem werden noch Anti-Top und Anti-Spin Beläge die den Angreifer durch Kopieren der von ihm angestrebten Flugbahn mit seiner eigenen „Fiesheit“ konfrontiert. Allerdings kann kein eigener Spin generiert werden.

Welche Technologien bei den Belägen gibt es hauptsächlich?

Längst schon ist die Herstellung hochwertiger Tischtennis Beläge keine Domäne der Chinesen oder Japaner mehr. Immer mehr deutsche und europäische Hersteller drängen mit pfiffigen Ideen auf den Markt. Hier führe ich nur die JOOLA Tischtennis Beläge exemplarisch an. Joola experimentiert mit Frischklebeeffekten, Noppenhalsstärken, Oberflächenspannungen. Seit der Spielzeit 2021/2022 sind jetzt von der ITTF auch farbige Beläge erlaubt, eine Spielerei, welche anfangs für nette psychologische Irritationen beim Gegner hervorgerufen hat. Ansonsten haben wir uns die Mühe gemacht, jeden Tischtennisbelag mit Leistungsdaten für Geschwindigkeiten, Effet, Ballkontrolle zu verlinken. Und zwar in Bezug auf auf jede Belagsstärke. Sehenswert sind auch der Andro und Donic Beläge. Auch sie zeichnen sich durch eine hervorragende Innovationskraft aus. Wobei wir die anderen, von uns angebotenen Beläge keineswegs schmälern wollen. Schaut doch einfach mal in unsere Übersichtstabelle rein.

Historisch betrachtet möchten wir noch auf das Kleben mit lösungsmittelhaltigen Klebern bis zum Jahr 2008 eingehen. Die Verwendung dieser Kleber diente zur Steigerung des Tempos, der Rotation und des Katapults, wurde aber in besagtem Jahr verboten.

Aus diesem Grund sind viele Hersteller dazu übergegangen, für anspruchsvolle Offensiv- / Profispieler Tischtennisbeläge mit einem eingebauten Frischklebeeffekt (=Spannung) anzubieten. Man bezeichnet diese Schätzelchen unter dem Namen FKE (für Frischklebeeffekt) oder auch Tensorbeläge. Sie weisen eine Vorspannung des Obergummis und eine spezielle Schwammkonstruktion aus, was zu deutlich mehr Tempo, Spin und Dynamik führt.

Die meisten Tensorbeläge (fast 80%) werden von dem deutschen Hersteller ESN produziert.

Kaufberatung: Tischtennis Beläge – Welcher Tischtennis Belag ist richtig für mich ?

Tischtennis Hölzer - Herzstück deines Tischtennisschlägers

Herzstück eines Tischtennisschlägers sind die Tischtennishölzer. Sie müssen aus mindestens 85% aus Holz bestehen.

Aber "Holz" ist nicht gleich "Holz".

Es gibt weiche Hölzer, harte Hölzer, dicke Hölzer, schwere Hölzer, leichte Hölzer (z,B. Balsa), schnelle Hölzer, verzeihende Hölzer. Man kann sogar soweit gehen, dass man den Zeitpunkt des Schlagens des Baumes mit ins Kalkül zieht. Tischtennishölzer bestehen meist 5-7 Furnieren aus unterschiedlichen Holzarten. Diese können noch carbonverstärkt oder mit Glasfiber untermauert sein, was wiederum starken Einfluss auf Katapultwirkung und Durchschlagskraft hat (s. SHORI Taurus und SHORI Pandora). Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal sind die angebotenen Griffformen. Die gängigsten sind die

  • Konkave Griffform (Merkhilfe im Vergleich zu Konvexen Griffen: War das Mädchen brav ist der Bauch konkav, hatte es aber Sex ist der Bauch konvex),
  • anatomisch (muss man mögen, oder
  • gerade (ideal zum Drehen während des Spieles oder bei Penholdergriff).

Du kannst bei den jeweiligen Tischtennishölzern als Variationen deine bevorzugte Griffform eingeben. Falls du unsicher bist, komm einfach in unser Fachgeschäft und probiere aus, wie die einzelnen Hölzer in deiner Hand liegen.

Holzarten, Holzeigenschaften, Furniere

Die meisten verwendeten Holzarten bei der Tischtennisschläger Herstellung sind weich und relativ leicht. Am häufigsten kommen die Hölzer Koto, Kiri, Limba, Balsa und Abachi (Ayous) zum Einsatz.

Ein Standard Furnieraufbau ist 5 oder 7-schichtig. Die Verwendung von Faserverstärkungen sind ein Fall für sich. Hier bieten wir dir eine persönliche Beratung an, da hier gefährliches „Halbwissen“ eigentlich gutgemeinter Materialverbesserungseinsatz manchmal zum direkten Gegenteil führen kann.

Griffformen: Konkav, anatomisch, gerade – Vor- und Nachteile

Die meisten von uns verkauften Schlägerhölzer sind konkav. Verhältnis etwa 15:1 im vergleich zu den geraden Griffen. Dies liegt einfach daran, dass die Hölzer so angenehm in der Hand liegen, quasi als Verlängerung des Armes dienen. Da rutscht nichts, man hat ganz einfach Spielfreude damit und kann zuverlässig sein Repertoire runterziehen. Dennoch kann bei Bedarf auch einfach umgegriffen werden,w nn man meint, man muss…

Abwehrspieler und viele TT-Profis lieben gerade Griffe. Sie ermöglichen während des Spieles ein einfaches Umgreifen, ja sogar Drehens des Schlägers.

Anatomische Schlägergriffe sitzen – perfekt. Da gibt es kein Rutschen, keinen Spielraum. Einmal gegriffen – so legt man den Schläger in der genau der Stellung wieder ab, wenn das Spiel vorüber ist. Ist wie 3-Wetter Taft Haarspray für die Haare. Oder Sekundenkleber. Sucht es euch aus.

Kaufberatung: Gibt es „den besten Tischtennis Schläger“? Gibt es ihn bei frieders-tt-eck.com?

Vollhölzer sind ideal für Rookies und Bachelors. Sie verzeihen auch kleinere Unebenheiten in der Technik. Speed und Katapult kommen mit richtigem Training von alleine

5-schichtige Hölzer sind empfehlenswert für Allroundspieler und Bachelors. Dünnere Furniere sind geeigneter für mehr Ballkontrolle, dickere Furniere für mehr Durchschlagskraft. Offensivspieler und Topspinkünstler haben mit unseren 7-schichtigen Vollhölzern bestimmt viel Erfolg und Freude.

Carbonhölzer sind meist für die Masterclass / Champions das Mittel der Wahl. Viel Training und Gewöhnung an das Formel 1-Holz sind notwendig um es zu beherrschen und nicht von ihm beherrscht zu werden.

Besonders das Holz muss passen. Selbstüberschätzung ist der am meisten verbreitetste Fehler und führt zu falscher Materialwahl, was wertvolle Punkte (und Erfolgserlebnisse!) kosten kann.

Merke: ZUERST Ballkontrolle und Ballgefühl! Speed und Katapult erst im zweiten Step!!

Wichtige Informationen zu der Wahl von deinem Tischtennisschläger

Dein Tischtennisschläger ist dein persönlichstes Spielerutensil. Darum ist es elementar wichtig, dich von einem ausgewiesenen Fachmann deines Vertrauens beraten zu lassen. Frieders-tt-eck.com hat 5,0 von 5,0 möglichen Google Rezensionspunkten. Irgendwas scheinen wir also richtig zu machen. Versuch es einfach mal. Da unsere Beratungen alle kostenlos sind, hast du nichts zu verlieren. Du wirst erstaunt sein, was Frieder so alles rausfindet… Lass dir von niemandem ein X für ein U vormachen. Es gibt nicht DEN richtigen Schläger. Es gibt nur DEN FÜR DICH RICHTIGEN Schläger. Und den gemeinsam mit dir herauszufinden, das ist unsere Aufgabe, unsere Leidenschaft. Da geht es um dein Ballgefühl, um dein Leistungsvermögen, deine Spielart, deine Spielstärke, deine Entwicklungsmöglichkeit, deine Schwachstellen, deine Stärken. Wusstest du eigentlich, dass wahrscheinlich eine niedrigere Schwammstärkere des Rätsels Lösung sein kann, wenn dir der Ball immer hinten rausspringt, die gegnerische Plattenhälfte zu kurz ist? Das und noch viel mehr kannst du bei frieders-tt-eck.com erfahren.

Wir verkaufen nicht den teuersten, sondern den für dich besten Tischtennisschläger.

Frieders Expertentipp – Stets die Goldene Mitte (Ausnahmen bestätigen die Regel)!

  • Kombiniere weiche Hölzer mit harten Belägen
  • Kombiniere harte Hölzer mit weichen Belägen
  • Kombiniere mittlere Hölzer mit mittleren Belägen

Bitte HIER bei TEIL 2 weiterlesen: